Ausbildung

Dem Feuerwehrmann sollen folgende Punkte mit der Brandsimulationsanlage vermittelt werden:

Grundsätzliche Feuerwehrtaktiken wie:

  • Begehen von Treppen
  • Truppweises Vorgehen
  • Rolle Truppmann - Truppführer
  • Rückzugswegsicherung
  • Legen von Schlauchreserven

Taktikbereich: Brandbekämpfung:

  • Allgemeine Löschtaktik: Vor- und Nachteile verschiedener Löschtechniken
  • Wahl der richtigen Löschmittel (Wasser, Schaum, usw...)
  • Erkennen von Gefahrensituationen und Ergreifen der richtigen Maßnahmen
  • Taktisches Vorgehen bei Menschenrettung und Innenangriff
  • Realistische Ausbildung direkt am Feuer
  • Rückzugswege (Länge beachten)
  • Verschiedene Einstiegs- und Übungsvarianten

Taktikbereich: Vorgehensweise - Bewegung im Gefahrenbereich

  • Öffnen von Türen unter Beachtung einer plötzlich auftretenden Gefährdung
  • Positionierung des Trupps, Öffnungswinkel der Tür, Rauchentwicklung
  • Allgemeines Deckungsverhalten, warum ist aufrechtes Gehen gefährlich?
  • Welche Gefahren verstecken sich in der Wärmestrahlung und im Flashover?
  • Verhalten in erkannten gefährlichen Situationen, wie Einsturzgefahr, Wasserausfall, Explosionsgefahr usw..

Taktikbereich: Funk

  • Welche grundtaktischen Grundregeln sind einzuhalten
  • Organisation einer optimalen Funkverbindung
  • Umschalten auf Sonderkanal (Wann?)
  • An- und Abmelden (Überwachung?)

Freiwillige Feuerwehr Osterhofen e.V.

Alfred-Sell-Straße 12
94486 Osterhofen